YOGARETREAT MIT SOPHIA THORA

Feel Free Yoga & Surf Retreat | In Nordportugal | 26.09. bis 03.10. 2020
Psychologin | Vinyasa Yogalehrerin
FIND YOUR INNER STRENGTH AND BALANCE
Meine Liebe zur Bewegungen habe ich bereits als kleines Mädchen beim Tanzen entdeckt und diese Liebe hat mich seitdem begleitet. Während meines Psychologiestudiums habe ich nebenbei diverse Fitness und Personal Trainer Scheine absolviert und war einige Zeit in diesem Bereich tätig. Nach meinem Studium habe ich nach einer Komponente gesucht, welche die geistige Arbeit aus meinem Studium mit meiner Liebe zur Bewegung vereint. Diese Komponente habe ich im Yoga gefunden. Also entschied ich mich 2015 dazu mein geliebtes Hobby zum Beruf zu machen und Yogalehrerin zu werden. Ich habe eine 400h Ausbildung bei Sivananda Yoga (Hatha Yoga), eine 200h und 150h Ausbildung bei Simon Park (Vinyasa Yoga) und eine 100h Yoga Therapie Ausbildung bei Susan Michel absolviert. Seit 2016 bin ich Coach und Yogalehrerin in München und habe Ende 2018 mit meiner Partnerin Sinah unser Studio Kale&Cake eröffnet.
SOPHIA IM NETZ
Sophia: www.sophiathora.de
Sophias Studio: www.kaleandcake.de
Facebook: @kaleandcakede
Instagram: @kaleandcake.de
INTERVIEW MIT SOPHIA
Hallo Sophia! Du bist dieses Jahr zum dritten mal bei uns. Wir würden dich gerne ein bisschen besser kennenlernen.
>>>Erzähl uns von einem Erlebnis, dass dich und dein Yoga prägt.
Ich hatte ein sehr prägendes Erlebnis während meiner ersten Yogaausbildung in einem abgeschiedenen Ashram in einem kleinen Dorf am Fuße des Himalaya.
Ich wusste, dass mich sehr anstrengende vier Wochen mit erwarten würden und genau so war es auch. Meditation, Asanapraxis, Philosophie oder Wanderungen zu entlegenen Tempeln von früh bis spät. Ich hatte kaum Zeit in den Pausen zu essen, meine Hausaufgaben zu erledigen und zu schlafen. Was mich an dieser Zeit so beeindruckt hat ist, dass ich mich trotz der Belastung und der vielen Menschen um mich herum wahrscheinlich nirgends so wohl gefühlt habe und so zufrieden war wie dort. Es war mir erstaunlich egal, dass ich keine Privatsphäre hatte, immer dasselbe zu essen bekam und es keine ruhige Sekunde gab. Die liebevolle Atmosphäre, welche die Swamis kreierten, die regelmäßige Asana- und Meditationspraxis führen dazu, dass ich mich mental so gut erholen konnte wie nie zuvor. Während im Außen unendlich viel passierte, wurde mein Inneres ganz ruhig und klar.
>>>Wie hat dich das beeinflusst?
Durch dieses Erlebnis wurde mir klar, was für ein unwahrscheinlich wirkungsvolles Tool Yoga sein kann, um ein entspanntes und zufriedenes Leben zu führen, unabhängig von äußeren Umständen. In meinem Psychologie Studium hatte ich mich bereits viel mit dieser Thematik auseinandergesetzt, aber mir fehlte als Ergänzung zu der eher analytischen, kopflastigen Psychologie die Arbeit mit Körper und Intuition. Diese fand ich im Yoga. Das tolle dabei ist, dass Yoga für jeden, überall zugänglich ist. Jeder kann es individuell nach den eigenen Bedürfnissen anwenden auch ohne sich verrenken zu können oder spirituell zu sein. Nach dieser Erfahrung stand mein Beschluss fest, Yoga zu meinem Hauptberuf zu machen. Dank vieler positiver Zufälle, bin ich heute die Besitzerin eines kleinen Yogastudios und bestreite meinen Lebensunterhalt als Yogalehrerin und Coach.
>>>Was bedeutet dieses Erlebnis für deinen Yoga Unterricht
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass viele Menschen (mich eingeschlossen) oft sehr gestresst, von den vielen sich unheimlich schnell verändernden Dingen um sie herum, sind. Sie sind sehr nach außen gerichtet und vergessen oft für Ruhe und Klarheit im Inneren zu sorgen. Dabei sind es genau diese beiden Dinge, die eine fordernde und sich schnell verändernde Umwelt um einiges erträglicher machen würden. Yoga ist bereits ein ausgeklügeltes System, dass genau darauf abzielt, man muss es nur noch anwenden. In meinen Stunden versuche ich einen Raum zu schaffen, indem wir unsere Aufmerksamkeit von außen nach innen lenken, Arbeit und Alltag vergessen und etwas Wohltuendes für Körper und Seele tun. Ein Raum in dem sich jeder willkommen und wohl fühlt und das Yoga seine Wirkung entfalten kann, so wie bei mir am Anfang meiner Reise im Himalaya. In einer 60- oder 90-minütigen Yogastunde ist das natürlich nicht ganz so einfach, wie in einem mehrtägigen Retreat oder vier Wochen intensiver Praxis aber letzten Endes geht es mir darum das weiter zu geben, womit ich gute Erfahrungen machen konnte, andere damit anzustecken und ein bisschen Ruhe und Zufriedenheit zu streuen.
26.09. bis 03.10. 2020 | Yoga | Coaching | Meditation
STRONG BALANCE YOGA & SURF RETREAT
EINE ERHOLUNGSPAUSE VOM ALLTAG
PREIS & INHALTE AUF EINEN BLICK
Eine Woche für 849 € | 26.09. bis 03.10. 2020
- 7x Yogaeinheiten (4x Morgens / 3x Nachmittags)
- 1x Coaching Workshop am Nachmittag
- 1x Meditations Workshop am Nachmittag
- 1x Surfkurs (weitere Kurse können nachgebucht werden)
- 7 Nächte Unterkunft in schönen, gepflegten Doppelzimmern
- 7x Frühstück, 6x Lunch, 5x Abendessen mit drei Gängen
- Boards und Neo für 15,-€ / Tag oder 50,- € / Woche
- Kaffee, Tee und Snacks stehen den ganzen Tag zur Verfügung
- Basketball, Tischtennis, Sauna und andere Sportmöglichkeiten im Garten