Sophia

YOGARETREAT MIT SOPHIA THORA

Feel Free Yoga & Surf Retreat | In Nordportugal | 26.09. bis 03.10. 2020

ÜBER SOPHIA & IHREN YOGASTIL

Psychologin | Vinyasa Yogalehrerin

DETAILS ZU SOPHIA
Für mich ist Yoga die Wissenschaft des Glücklichseins. Es ist ein wundervolles Tool, für ein gesundes und glückliches Leben. Es hält mich körperlich und geistig fit, hilft mir, mich mit meiner Intuition zu verbinden, Schwierigkeiten in meinem Leben zu meistern, meine Ziele zu erreichen und in einer immer schnelleren Zeit meine innere Ruhe, Stärke und Zufriedenheit zu bewahren. Dabei ist Yoga keine Praxis, die ausschließlich auf der Matte stattfindet. Was ich über mich lerne, stärkt und unterstützt mich auch in meinem Alltag.
Wenn ich auf meine Matte komme, ist es mir wichtig, ich selbst sein zu dürfen und das auch in meinem Unterricht zu vermitteln. Das ist das Schöne an Yoga, es bedarf keiner Qualifikation. Egal wer du bist, egal wie weit du mit deinen Händen zu den Füßen kommst und egal, an was du glaubst, ob du spirituell bist oder nicht: der Yogaweg steht allen Menschen offen. Jeder bringt andere Vorlieben, Fähigkeiten und genetische Voraussetzungen mit, aber wir alle haben ein ähnliches Ziel: gesund und glücklich zu sein. Wie uns Yoga dabei unterstützen kann, möchte ich in meinem Unterricht weiter geben. Dabei sind mir ein achtsames Üben und die korrekte Ausrichtung, angepasst an die individuellen Voraussetzungen jedes einzelnen Schülers, genauso wichtig wie das Spielen und der Spaß mit schönen Flow Sequenzen und herausfordernden Asanas.

FIND YOUR INNER STRENGTH AND BALANCE

 

Meine Liebe zur Bewegungen habe ich bereits als kleines Mädchen beim Tanzen entdeckt und diese Liebe hat mich seitdem begleitet. Während meines Psychologiestudiums habe ich nebenbei diverse Fitness und Personal Trainer Scheine absolviert und war einige Zeit in diesem Bereich tätig. Nach meinem Studium habe ich nach einer Komponente gesucht, welche die geistige Arbeit aus meinem Studium mit meiner Liebe zur Bewegung vereint. Diese Komponente habe ich im Yoga gefunden. Also entschied ich mich 2015 dazu mein geliebtes Hobby zum Beruf zu machen und Yogalehrerin zu werden. Ich habe eine 400h Ausbildung bei Sivananda Yoga (Hatha Yoga), eine 200h und 150h Ausbildung bei Simon Park (Vinyasa Yoga) und eine 100h Yoga Therapie Ausbildung bei Susan Michel absolviert. Seit 2016 bin ich Coach und Yogalehrerin in München und habe Ende 2018 mit meiner Partnerin Sinah unser Studio Kale&Cake eröffnet.

 

SOPHIA IM NETZ

Sophia: www.sophiathora.de

Sophias Studio: www.kaleandcake.de

Facebook: @kaleandcakede

Instagram: @kaleandcake.de

 

INTERVIEW MIT SOPHIA

GOODTIMES INTERVIEW MIT SOPHIA

Hallo Sophia​! Du bist dieses Jahr zum dritten mal bei uns. Wir würden dich gerne ein bisschen besser kennenlernen.

>>>Erzähl uns von einem Erlebnis, dass dich und dein Yoga prägt.
Ich hatte ein sehr prägendes Erlebnis während meiner ersten Yogaausbildung in einem abgeschiedenen Ashram in einem kleinen Dorf am Fuße des Himalaya.
Ich wusste, dass mich sehr anstrengende vier Wochen mit erwarten würden und genau so war es auch. Meditation, Asanapraxis, Philosophie oder Wanderungen zu entlegenen Tempeln von früh bis spät. Ich hatte kaum Zeit in den Pausen zu essen, meine Hausaufgaben zu erledigen und zu schlafen. Was mich an dieser Zeit so beeindruckt hat ist, dass ich mich trotz der Belastung und der vielen Menschen um mich herum wahrscheinlich nirgends so wohl gefühlt habe und so zufrieden war wie dort. Es war mir erstaunlich egal, dass ich keine Privatsphäre hatte, immer dasselbe zu essen bekam und es keine ruhige Sekunde gab. Die liebevolle Atmosphäre, welche die Swamis kreierten, die regelmäßige Asana- und Meditationspraxis führen dazu, dass ich mich mental so gut erholen konnte wie nie zuvor. Während im Außen unendlich viel passierte, wurde mein Inneres ganz ruhig und klar.

>>>Wie hat dich das beeinflusst?
Durch dieses Erlebnis wurde mir klar, was für ein unwahrscheinlich wirkungsvolles Tool Yoga sein kann, um ein entspanntes und zufriedenes Leben zu führen, unabhängig von äußeren Umständen. In meinem Psychologie Studium hatte ich mich bereits viel mit dieser Thematik auseinandergesetzt, aber mir fehlte als Ergänzung zu der eher analytischen, kopflastigen Psychologie die Arbeit mit Körper und Intuition. Diese fand ich im Yoga. Das tolle dabei ist, dass Yoga für jeden, überall zugänglich ist. Jeder kann es individuell nach den eigenen Bedürfnissen anwenden auch ohne sich verrenken zu können oder spirituell zu sein. Nach dieser Erfahrung stand mein Beschluss fest, Yoga zu meinem Hauptberuf zu machen. Dank vieler positiver Zufälle, bin ich heute die Besitzerin eines kleinen Yogastudios und bestreite meinen Lebensunterhalt als Yogalehrerin und Coach.

>>>Was bedeutet dieses Erlebnis für deinen Yoga Unterricht
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass viele Menschen (mich eingeschlossen) oft sehr gestresst, von den vielen sich unheimlich schnell verändernden Dingen um sie herum, sind. Sie sind sehr nach außen gerichtet und vergessen oft für Ruhe und Klarheit im Inneren zu sorgen. Dabei sind es genau diese beiden Dinge, die eine fordernde und sich schnell verändernde Umwelt um einiges erträglicher machen würden. Yoga ist bereits ein ausgeklügeltes System, dass genau darauf abzielt, man muss es nur noch anwenden. In meinen Stunden versuche ich einen Raum zu schaffen, indem wir unsere Aufmerksamkeit von außen nach innen lenken, Arbeit und Alltag vergessen und etwas Wohltuendes für Körper und Seele tun. Ein Raum in dem sich jeder willkommen und wohl fühlt und das Yoga seine Wirkung entfalten kann, so wie bei mir am Anfang meiner Reise im Himalaya. In einer 60- oder 90-minütigen Yogastunde ist das natürlich nicht ganz so einfach, wie in einem mehrtägigen Retreat oder vier Wochen intensiver Praxis aber letzten Endes geht es mir darum das weiter zu geben, womit ich gute Erfahrungen machen konnte, andere damit anzustecken und ein bisschen Ruhe und Zufriedenheit zu streuen.

SOPHIAS REISE IM DETAIL

26.09. bis 03.10. 2020 | Yoga | Coaching | Meditation

DETAILS ZU SOPHIAS YOGARETREAT

STRONG BALANCE YOGA & SURF RETREAT

Sophias Yogaretreat findet in unserem Surfcamp in Portugal statt. Alle Informationen zur Unterkunft, Verpflegung, Region, etc. findet ihr unter "Details". Unser Camp liegt direkt am Meer und besteht aus drei Häusern, die wir gemeinschaftlich nutzen. Eines dieser Häuer ist für unsere Yogaretreats reserviert. Die Wohnzimmer und Gärten sind vielseitig eingerichtet und es gibt auch noch weitere Sportmöglichkeiten. Es gibt Frühstück, Lunch und Abendessen und unsere Köche bieten auf Wunsch auch vegetarische und  vegane Optionen an. Über das Yogaretreat hinaus besteht das Programm unseres Camps aus Surfen, Yoga, Ausflügen und kleinen gemeinsamen Events, wie zum Beispiel ein Lagerfeuer.
Frei und leicht durchs Leben gehen, trotz der Anforderungen unseres Alltags. Wer wünscht sich das nicht? Einer der vielen positiven Aspekte von Yoga ist es, uns genau dabei zu unterstützen. Wie? Darauf werden wir uns in diesem Retreat konzentrieren.
Am Morgen heißt es Kopf aus und rein in den Flow aus Bewegung und Atmung. Wir starten mit einer aktivierenden Vinyasa Yoga Session, mit Meditation, sanften Atemübungen, schönen Flow Sequenzen, Spielen mit neuen Asanas und kleinen Achtsamkeitsübungen um den Tag positiv zu beginnen. Je nach Energielevel der Gruppe werden wir uns am Nachmittag mit Alignment Prinzipien, einem sanften Flow oder Workshops beschäftigen. Neben den regulären Yoga Sessions wird es zwei Workshops geben. Zum einen, einen Meditations-Workshop, bei dem ich dir erzähle, was Meditation alles bewirken kann und wie du es schaffst, diese - anfangs garnicht so einfache - Praxis in deinen Alltag zu integrieren. Zum anderen einen Coaching-Workshop, bei dem ich dir Tipps und Strategien an die Hand geben möchte, die ich im Laufe meines Psychologie Studiums und diversen Fortbildungen zusammengetragen habe. Sie machen Spaß, sind einfach und ein effektives Tool um Stress zu vermeiden, deine Ziele zu erreichen und mehr Achtsamkeit und Freude in deinen Alltag zu bringen.  Außerhalb der Sessions gibt es für alle die Möglichkeit an einem Surf-Schnupperkurs teilzunehmen. Um unser leibliches Wohl werden sich die Köche des Camps kümmern, mit leckerem und gesundem Essen. Damit steht einer wundervollen Woche mit Yoga, Surfen, Abschalten und Auftanken am Meer nichts mehr im Wege.

EINE ERHOLUNGSPAUSE VOM ALLTAG

Freiheit und Leichtigkeit kommen von innen. Dennoch können wir sie im Außen wunderbar unterstützen. Um Kopf und Körper eine Erholungspause vom Alltag zu ermöglichen, kann es Wunder wirken „einfach mal raus“ zu kommen: an einen ruhigen Ort in der Natur, fern vom Alltag, an dem man die Seele baumeln lassen und zu sich kommen kann. Das Goodtimes Surfcamp bietet die idealen Voraussetzungen hierfür. Sonne, Meer, Strand, Yoga und Rückzugsmöglichkeiten, genauso wie gemeinsame Abende am Lagerfeuer.
Yoga und Surfen haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick vielleicht meint. Beide sind körperlich und geistig herausfordernd. Sie verlangen Achtsamkeit, Konzentration und Körperkontrolle im Einklang mit dem Atem bzw. den Wellen. Sie bieten eine tolle Gelegenheit abzuschalten, vollkommen im Hier und Jetzt zu versinken und sich ganz auf den Ursprung des Lebens zu konzentrieren: den Atem und die Natur. Außerdem bereitet Yoga den Körper gut auf die Surfstunde vor oder hilft danach, die Regeneration zu fördern.

 

PREIS & INHALTE AUF EINEN BLICK

Eine Woche für 849 € | 26.09. bis 03.10. 2020

  • 7x Yogaeinheiten (4x Morgens / 3x Nachmittags)
  • 1x Coaching Workshop am Nachmittag
  • 1x Meditations Workshop am Nachmittag
  • 1x Surfkurs (weitere Kurse können nachgebucht werden)
  • 7 Nächte Unterkunft in schönen, gepflegten Doppelzimmern
  • 7x Frühstück, 6x Lunch, 5x Abendessen mit drei Gängen
  • Boards und Neo für 15,-€ / Tag oder 50,- € / Woche
  • Kaffee, Tee und Snacks stehen den ganzen Tag zur Verfügung
  • Basketball, Tischtennis, Sauna und andere Sportmöglichkeiten im Garten

FOTOALBUM: YOGA RETREAT

EIN KLEINER ERSTER EINDRUCK – UNSER FOTO ALBUM ZEIGT AUFNAHMEN AUS YOGARETREATS UND DEN YOGASESSIONS DER LETZTEN JAHRE